VN:F [1.9.22_1171]
- Kategorie: Allgemeines Kultur und Kunst Pressemeldungen
- Ver�ffentlicht am Freitag, 30. Mai 2014
- Geschrieben von Marc Bohl�nder

Kampagne ?Deutschland-Zeitreise? in Form einer Facebook-App auf www.germany.travel/unesco-timetravel/
Edinburgh/Frankfurt am Main. Die Reisesuchmaschine Skyscanner und die Deutsche Zentrale f�r Tourismus haben eine Partnerschaft gestartet. Wie Skyscanner nun mitteilte, will man in Zukunft eng zusammenarbeiten. Als Basis f�r die Kooperation gilt die Kampagne ?Deutschland-Zeitreise?. Per Facebook-App haben User die M�glichkeit, eine digitale Zeitreise entlang der UNESCO-Welterbest�tten zu unternehmen.
Reise f�r f�nf Personen
Zudem verlost man anl�sslich der neuen App eine Reise f�r f�nf Personen in eine der UNESCO-St�dte Deutschlands. ?Das ist der Start einer hoffentlich langfristigen Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit einem starken Partner wie der DZT daran zu arbeiten, die einmaligen UNESCO-Welterbest�tten �ber die deutschen Landesgrenzen hinaus zu vermarkten und somit noch mehr Menschen zug�nglich zu machen?, sagte Thomas Homolka, PR-Manager bei Skyscanner. ?Dar�ber hinaus ist diese Partnerschaft f�r uns ein wichtiger Schritt unsere Pr�senz als Reisemarke in einem europ�ischen Kernmarkt wie Deutschland zuk�nftig noch weiter auszubauen.?
Facebook-App
Im Anschluss an die neue Facebook-App wollen die Partner die Kooperation ausweiten. Man plant zum Beispiel gemeinsame Erhebungen von Reisetrends sowie Social Media-Kampagnen und Content-Partnerschaften. Das anberaumte Gewinnspiel l�uft in Gro�britannien, den Niederlanden und Frankreich sowie Spanien und D�nemark. Damit soll die Pr�senz Deutschlands als Reiseland angekurbelt werden. Die App ist �brigens auch �ber www.germany.travel/unesco-timetravel/ zu erreichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen