Dienstag, 3. Juni 2014

Online-Rollenspiel f�r PC: WildStar: Stern oder Schnuppe?

1 Kommentar

Online-Rollenspiel f�r PC

Von Anja Gellesch, 03.06.2014, 10:00 Uhr

Der wilde Stern ist endlich aufgegangen! Nach einer ausgiebigen Testphase hat ?WildStar? endlich seine Pforten f�r alle Spieler ge�ffnet. COMPUTER BILD SPIELE vollzieht den Beta-Test.

WildStar���NCSoft

Alles sch�n bunt: Fr�hlich zeigt sich der Planet Nexus. Aber nicht �berall ? dunkle Ecken gibt es auch.

Ein neues Rollenspiel-Universum lockt: Mit ?WildStar? geht es auf ins knallbunte Nexussystem. Doch ist das MMO ein Stern oder eher Schnuppe? Mehr dazu im Video.

Ein komplett neues Rollenspiel-Universum lockt. Die Geschichte von ?WildStar? ist schnell erz�hlt: Das imperiale Dominion und die rebellischen Verbannten schickten mit Kryokapseln beladene Raumschiffe quer durch das All und wagten den Sprung ins Nexussystem. Die Verbannten m�chten ein neues Leben auf dem j�ngst entdeckten Planeten beginnen. Das imperiale Dominion indes sieht sich als rechtm��iger Eigent�mer von Nexus und m�chte den Planeten um jeden Preis einnehmen. Immerhin warten dort wertvolle Rohstoffe, sagenhafte Sch�tze und unentdeckte Technologien. Einen Todesstern besitzt das Dominion zwar (noch) nicht, aber wer wei�, welche Geheimnisse Nexus noch zu Tage f�rdert ... Immerhin wurde Nexus einst von den Eldan, den Sch�pfern des Universums, bewohnt. Die sind zwar spurlos verschwunden, aber ihre stillgelegten Hightech-Anlagen und imposanten Bauwerke sind noch da. Doch warum gingen die Eldan fort? Und wo sind sie hin?

Zur Bildergalerie

29 Bilder

Nexus ist in eine poppig-bunte Comicgrafik verpackt. Der Stil mag nicht jedermanns Sache sein, dennoch fand das MMORPG schon im Vorfeld treue Fans. Dazu haben sicherlich der abgedrehte Humor und der raue Wild-West-Charme beigetragen, dennoch darf man ?WildStar? nicht nur darauf reduzieren und schon gar nicht untersch�tzen. Denn das Spiel bietet eine volle Packung an abwechslungsreichen Inhalten, eine riesige Spielwelt sowie altbew�hrte und liebgewonnene MMO-Elemente ? davon aber reichlich und zum Teil sogar moderner umgesetzt.

WildStar���NCSoft

Immer auf Trab: K�mpfen, questen, erkunden und Herausforderungen meistern ? das ist ?WildStar?.

Wer stehen bleibt, verliert
�u�erst fortschrittlich und flott pr�sentieren sich die K�mpfe. Ein Ziel aufschalten, steif auf der Stelle stehen und die Zahlentasten hoch und runter spammen ist out. Heutzutage m�ssen K�mpfe dynamisch, actionreich und fordernd ablaufen sowie interessante F�higkeiten und geschmeidige Animationen bieten. Das Kampfsystem in ?WildStar? setzt voll und ganz auf Aktion, Reaktion und Mobilit�t. Wichtig sind die richtige Positionierung zum Feind, das direkte Anvisieren und das Kontern eingehender Angriffe. Als Zielhilfe dienen sogenannte Telegrafen. Das sind blaue, gr�ne und rote Bodenmarkierungen, die den Wirkungsbereich einer Fertigkeit anzeigen ? sowohl von Verb�ndeten als auch Kontrahenten.

F�r das Spielen von ?WildStar? fallen nach den in der Vollversion enthaltenen 30 freien Spieltagen Abo-Geb�hren an. Die Geb�hren bezahlen Sie klassisch �ber die Zahlungsoptionen und �ber Spielzeit-Karten. Wer aber die rund 13 Euro im Monat nicht abdr�cken m�chte, erh�lt mit dem C.R.E.D.D.-System eine Pay-to-Play-Alternative. C.R.E.D.D. steht f�r ?Codex f�r Recherche, Entwicklung, Demontage und Disposition? und ist ein konsumierbarer Ingame-Gegenstand, mit dem Sie 30 Tage Spielzeit freischalten. C.R.E.D.D. wird auf der Warenb�rse zwischen den Spielern gehandelt. Spieler, die sich im Spiel gerne etwas leisten, denen aber Zeit und Mu�e zum Geld farmen fehlt, haben die M�glichkeit, sich f�r Echtgeld (rund 17 Euro) C.R.E.D.D. zu kaufen und den Spielzeit-Gegenstand anonym auf dem B�rsenmarkt gegen Spielgeld anzubieten. Im Gegenzug erstehen Spieler, die viel Geld im Spiel angesammelt haben, die auf der Warenb�rse angebotenen C.R.E.D.D. gegen Ingame-W�hrung ? und bezahlen ihr Abo somit mittels angeh�uftem Spielgeld.

Vor allem in den Gruppeninstanzen und auf den PvP-Schlachtfeldern verwandelt sich das Kampfgeschehen in ein verwirrendes Telegrafen-Gewitter ? zumal die Markierungen auch noch unterschiedliche Formen annehmen. Die n�tigen Reflexe und den Blick daf�r entwickelt man schnell und die Fl�cheneffekte verwandeln sich in ein geordnetes Chaos. In einer roten Gefahrenzone stehen bleiben, ist keine gute Idee, denn hier ist die volle Schadensdr�hnung garantiert. Mit einer Hechtrolle bugsieren Sie sich geschwind aus dem Gefahrenbereich heraus. Auch wenn Fehltritte t�dlich enden, wissen Sie am Ende immer, welcher Fehler zur Niederlage f�hrte.

Das Telegrafensystem ist geschmeidig umgesetzt und die spa�igen K�mpfe laufen abwechslungsreich ab. Das tr�stet �ber die Kill-Quests hinweg, die es zuhauf gibt. Aber keine Sorge, es finden sich dennoch genug unterschiedliche Aufgaben und �berraschungen. Haben Sie schon einmal von Schw�rfeln geh�rt? Die Redaktion zuvor auch nicht. Schw�rfel sind geklonte W�rfelschweine, die sich prima stapeln lassen. Oder wie �berf�hren Sie einen Gem�sedieb? Sie verwandeln sich in Gr�nfutter, landen im Kochtopf ? und schon haben Sie den Dieb auf frischer Tat ertappt. Aufgabenmangel? Gibt es nicht. Und auch ausufernde Dialoge suchen Sie vergeblich. Quests flattern best�ndig per Funk und in Kurznachrichten-Form herein. Dennoch stehen die NPCs nicht v�llig stumm da, sondern haben immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Wer mehr erfahren m�chte, schm�kert einfach im Journal. Dort finden B�cherw�rmer neben den Quest-Beschreibungen auch auf Nexus gefundene Archiv-Eintr�ge.

WildStar���NCSoft

Poppige Effekte: Fl�cheneffekte f�llen den Bildschirm aus und sorgen f�r geordnetes Chaos.

Viele Quests leiten in die n�chsten �ber und lotsen durch das gesamte Abenteuergebiet, das randvoll mit bizarren Gegnern, verr�ckten Konstruktionen, kleinen H�hlen und Instanzbereichen gef�llt ist. Aufgrund der Aufgabenf�lle kann der Ausflug aber schnell mal hektisch werden, vor allem, wenn noch Zusatzaufgaben, Pfad-Missionen und Zeitdruck-Herausforderungen hereinplatzen.

Talentierte Klassen


Durch die Aufgabenflut verl�uft das Leveln in einer angenehmen Geschwindigkeit und es regnet best�ndig Punkte f�r den F�higkeiten-Ausbau. Neben der Rolle des Schadensausteilers kommt jede Klasse mit einer zweiten Ausrichtung daher. So sind der Krieger, Techpionier und Meuchler auch als Tank einsetzbar, w�hrend der Arkansch�tze, Esper und Sanit�ter auch als Heiler eine gute Figur machen.

Zur Bildergalerie

8 Bilder

Die Ausrichtung der Klassen bestimmen Sie �ber die Verteilung der Attribute, die Auswahl der F�higkeiten und die Werte f�r passive Boni. Dadurch spielen sich die einzelnen Klassen tats�chlich anders. F�r jeden Charakter legen Sie sich am besten mehrere Skillsets an, die Sie bei Bedarf schnell und bequem umschalten, um f�r jede Situation ger�stet zu sein. Das ist auch n�tig, denn in die Skill-Leiste lassen sich gleichzeitig immer nur acht Fertigkeiten packen.

Von allem etwas


Mit allen Klassen kommen Sie anf�nglich gut alleine zurecht, wobei der Schwierigkeitsgrad in den weiterf�hrenden Gebieten ansteigt. ?WildStar? ist nicht nur ein Fest f�r Solospieler, sondern bietet auch Gruppenfanatikern genug Aktivit�ten. �ffentliche Events, Weltenbosse, Gilden und Zirkel sind nur die Spitze des Eisbergs. In jedem Gebiet gibt es kurzweilige Mini-Instanzen und zum Launch stehen bereits sechs Abenteuersimulationen und vier Dungeons f�r 5-Spieler-Gruppen bereit. Austrainierte Recken gehen in den Veteranen-Modi der Adventures und Dungeons auf Beutezug, w�hrend sich Hardcore-Spieler die Z�hne in den beiden Raids f�r 20 und 40 Spieler ausbei�en.

WildStar���NCSoft

Durchblick: Ob Sie einen Gegner f�r Quests oder Herausforderungen ben�tigen, erkennen Sie schnell.

Wer gerne andere Spieler ums Eck bringt, hat ebenfalls seinen Spa�. Ab Stufe 6 kloppen Sie sich auf dem ersten PvP-Schlachtfeld. Sp�ter kommen noch weitere Battlefields, Arenen und sogar Kriegsbasen ? das sind 20-gegen-20-Schlachtfelder der Marke Eigenbau ? hinzu. Wer noch mehr Nervenkitzel m�chte: In den Abenteuergebieten kreuzen sich die Wege der beiden Fraktionen. Auf den PvE-Servern ist das PvP optional. Auf den PvP-Servern indes sind alle automatisch zum Abschuss freigegeben.
Ein PvE- und PvP-Gruppenfinder und das Mentoring vereinfachen das Gruppenspiel. Allerdings gr�tscht ab und zu die Phasing-Technik hinein. Befindet sich ein Mitspieler in einer anderen Questphase, dann helfen Sie leider nicht aus. Ein bekanntes Problem, mit dem etwa auch ?The Elder Scrolls Online? zu k�mpfen hat.

Vollbesch�ftigung mit Komfort, unterhaltsamer Witz, ein einzigartiges Setting, ein komplexes Crafting-System und die eigene Wohninsel ? was will man mehr? Der ?WildStar?-Themenpark ist ein pralles Paket f�r jeden Spielertyp, das bekannte MMO-Elemente verfeinert und sinnvoll mit originellen Ans�tzen vermischt. Das Spiel pr�sentierte sich w�hrend des Betatests und Fr�hstarts erstaunlich rund und ausgereift. Zum Release taucht sicherlich noch der ein oder andere Fehler auf, aber ein Bug-Fest ist nicht zu erwarten. Sollte ?WildStar? es schaffen, einen reibungslosen Start hinzubekommen, dann stehen die Zeichen f�r den neuen Stern am MMO-Himmel gut. Vor allem ?

?-Anh�nger und Raid-Fans sollten einmal ein Auge auf ?WildStar? werfen.

Blog-Beitrag Mehr dazu...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen